Steil bergauf

Die Sporgasse ist schon ein hartes Pflaster. Man kommt weder leicht rauf noch leicht runter. Aber der Ab- und Aufstieg ist nicht nur mit Schwierigkeiten verbunden, sondern auch mit einigen Annehmlichkeiten in Form von Lokalen, was die Mission, die Sporgasse zu bezwingen, jedoch nicht leichter macht. Ganz oben am Karmeliterplatz, wo der Stern steht, wartet eine noch recht neue, kulinarische Belohnung für alle braven Wanderer.

Das Kirby´s American Kitchen gibt es seit April diesen Jahres und es setzt den Burger-Boom in Graz fort. Das amerikanische Lokal hat die Räumlichkeiten der früheren Brasserie Santner neben dem Schlossbergaufgang generalsaniert und ein kleines, liebevoll eingerichtetes Domizil für Burgerfreunde eröffnet. Denn hier kann man sich so richtig den Bauch vollschlagen – mit amerikanischen Spezialitäten und Bier aus aller Welt. Wenn man halt genug Bares dabei hat, denn studentenfreundlich sind die Preise nicht gerade. Dafür wird einem aber auch etwas geboten – ordentliche Portionen Burger oder eine kleine aber feine Auswahl an anderen Hauptgerichten wie Tacos und Chili. Dazu gibt’s Frittiertes in verschiedensten Ausführungen – Kartoffel, Süßkartoffel, Kartoffel mit Trüffel, oder keine Kartoffel. Also Zucchini. Wer unbedingt will, für den gibt es auch eine Auswahl an Salaten. Auf amerikanisch. Was auch immer das heißen mag.

Fast noch umfangreicher als die Speisekarte ist das Biersortiment. Von Österreich bis Hawaii, über Australien und Japan, zurück bis nach Belgien und von Gurken-Bier bis Goldkehlchen Cider reicht das Angebot. Wer mutig ist, probiert eine der mysteriösen hochprozentigen Flüssigkeiten hinter der Bar. Irgendetwas davon war Whiskey, aber wir können uns nicht mehr erinnern.

Wenn die ausgezeichnete amerikanische Küche noch nicht Grund genug ist, den beschwerlichen Aufstieg über die Sporgasse auf sich zu nehmen, dann ist es die Einrichtung im Kirby’s auf jeden Fall. Petrolfarbene Sofas vor einer roten Ziegelwand, dazu eine Portion dunkle Holzmöbel und eine Prise Hipster-Glühbirnen. Für größere Gruppen könnte es zwar etwas enger werden, für einen gemütlichen Abend zu zweit ist aber immer Platz. Kuscheln geht natürlich trotzdem. An lauen Sommerabenden lässt sich das rege Auf und Ab in der Sporgasse wunderbar von den Tischen vor dem Lokal beobachten und dabei rätseln, wie man selbst gedenkt, den Abstieg zu schaffen. Aber da trinkt man sich vorher besser noch Mut an, mit Schwung geht’s besser.

Location: Paulustorgasse 1

Öffnungszeiten: MO-SA: 16:00 – 23:00

W-Lan: ja

Bankomat: ja

Rauchen: ja

Vegane Speisen: nein

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s