AustrAsien

Quer durchs Wohnzimmer ist eine Wäscheleine gespannt, an der Kochutensilien und – immerhin – blitzsaubere Unterwäsche fröhlich in der Gegend herum baumeln. Das, wofür uns unsere Mamas die Ohren lang gezogen hätten, gehört in unserem Lieblings-Wohnzimmer zum guten Stil – genauso wie die urigen Möbel vom Dachboden, die Retroschultasche und die würdevolle Großmutter des Smartphones. … Mehr AustrAsien

Die Burger-Nomadin

In der Zinzendorfgasse riecht es nach Fett. Nach gutem Fett. Zuerst denkt man, der Geruch weht einem vom Propeller die Gasse entgegen. Bei näherer Beschnüffelung führt einen das Riechorgan aber schon ein paar Häuser vorher in’s De Gustibus. Hier gibt unser Lieblingsburgerlokal derzeit ein Gastspiel. Nachdem das B.eat am Glacis in letzter Zeit mit einigen … Mehr Die Burger-Nomadin

Steil bergauf

Die Sporgasse ist schon ein hartes Pflaster. Man kommt weder leicht rauf noch leicht runter. Aber der Ab- und Aufstieg ist nicht nur mit Schwierigkeiten verbunden, sondern auch mit einigen Annehmlichkeiten in Form von Lokalen, was die Mission, die Sporgasse zu bezwingen, jedoch nicht leichter macht. Ganz oben am Karmeliterplatz, wo der Stern steht, wartet … Mehr Steil bergauf

Zuckersüß

Am Markt wurdelts. Die Bewohner von Graz machen ihren Wochenendeinkauf oder stocken ihren Vorrat an Gemüse, Kräutern und bunten Blumen auf. Mittendrin und voll dabei: Die süße Luise. Luise ist nicht nur süß, sondern auch bildhübsch. Gestreifte Tischtücher und farbenfrohe Sonnenschirme sind ihre Lieblingsaccessoires. Zudem steht sie auf gutes Essen. Vor allem auf Frühstück und … Mehr Zuckersüß

Breaking News

Lammkotelett mit Macadamia-Quinoa und Rhabarber-Chutney, Süßkartoffel-Apfelsuppe mit Kokosmilch oder Strudelteig mit Topfen, Beeren, Vanille, Zimt und Honig. Dazu ein Kardamint Spritzer, Laško, Eule oder ein Tröpfchen karibischer Rum. Die Scherbe hat sich mit ihrer vielfältigen und originellen Speisekarte schon lange einen Namen gemacht. Berühmt-berüchtigt ist das Lokal in der Stockergasse aber auch für allerlei Auflegereien, … Mehr Breaking News

Im Namen der Bohne

So klein und unscheinbar, dass man schnell mal daran vorbeispaziert – zugleich aber einer der Fixsterne am Grazer Kaffee-Himmel. Und das zu Recht! Klein aber oho. Sehr viel Platz gibt es zwar nicht, aber irgendwo findet sich im BUNA immer eine Sitzgelegenheit. Empfehlenswert ist vor allem der Logenplatz vor dem Schaufenster, oder jener direkt vor … Mehr Im Namen der Bohne

Einfach Blendend

Das Lend-Viertel ist besonders. Und so besonders wie das Viertel selbst, sind auch die Lokale, die sich dort befinden. Sie sind ein bisschen anders, ein bisschen ausgefallener und ein bisschen origineller als manch andere Lokale in anderen Bezirken. Eines von ihnen ist das Blendend. Auf der hinteren Mariahilferstraße gelegen, befindet es sich genau auf halber … Mehr Einfach Blendend

Wieso nur nachts träumen?

Inmitten von Kebap-Buden und Fast Food-Ständen tut sich am hinteren Teil des Dietrichsteinplatzes eine kleine Oase auf. Viel Grün vor einem grauen Haus, bunte Gartenmöbel und in schwarzer Schrift das Versprechen: „Tagtraum“. Unweit der Innenstadt und der Alten Technik befindet sich seit fast einem Jahr das Lokal Tagtraum, das irgendwie alles ist – Café, Restaurant … Mehr Wieso nur nachts träumen?